Quelle: Roman Kraft/Unsplash
Bonn, 10. Februar 2025 – Blumen zum Valentinstag zu verschenken gehört für viele Menschen dazu. Ob als Überraschung zu einem Anlass oder als nette Geste im Alltag – Blumen kommen gut an. Aber gerade bei floralen Geschenken ist es entscheidend, dass sie auch wortwörtlich frisch und pünktlich ankommen – doch: Welchen Einfluss haben Express- und Logistikunternehmen darauf?
Warum der Blumen-Versandhandel auf Express und Logistik setzt
Blumen und Pflanzen sind ein Symbol für Schönheit und Wertschätzung, stellen gleichzeitig aber auch eine logistische Herausforderung dar. Diese sensiblen Güter müssen nicht nur sicher und schnell, sondern auch so schonend wie möglich transportiert werden, um ihre Frische und Schönheit zu erhalten.
Zuverlässigkeit
Blumen sind fragil und empfindlich gegenüber äußeren Einflüssen wie Temperatur und Stößen. Besonders exotische Pflanzen, die oft spezifische klimatische Anforderungen haben, erfordern besondere Sorgfalt beim Transport. Eine falsche Handhabung, unsachgemäße Ladung oder lange Transportzeiten können dazu führen, dass die Blumen oder Pflanzen Schaden nehmen. Ein sorgsames Handling dieser Sendungen während des gesamten Lieferprozesses ist daher unverzichtbar.
Express- und Logistikunternehmen sind darauf ausgelegt, dass die Transportmethoden optimal auf die Bedürfnisse von Blumen und Pflanzen abgestimmt sind. Spezielle Versandlösungen berücksichtigen die Anforderungen und stellen sicher, dass sich die Pflanzen jederzeit in einem geschützten Umfeld befinden. So behalten die Blumen auch bei schnellen Lieferzeiten ihre Frische und Schönheit bei.
Schnelligkeit
Besondere Ereignisse, wie der Valentinstag, sorgen für Ausnahmezustände im Blumen-Versandhandel. Blumen sind nur begrenzt haltbar und müssen zum richtigen Zeitpunkt überreicht werden. Das bedeutet aber auch, dass eine schnelle Lieferung unerlässlich ist, um sicherzustellen, dass die Blumen oder Pflanzen im besten Zustand beim Empfänger ankommen. Ein verzögerter Versand könnte die Freude am Geschenk erheblich mindern. Sei es, weil der Blumenstrauß nicht mehr frisch ist oder einen Tag zu spät ankommt. Ein gut koordiniertes Express-Liefersystem sorgt zusätzlich dafür, dass die Blumen termingerecht beim Empfänger eintreffen.
Umso wichtiger ist es, auf erfahrene Logistikpartner zu setzen, die durch maßgeschneiderte Versandlösungen und höchste Zuverlässigkeit dafür sorgen, dass der florale Valentinstagsgruß ein voller Erfolg wird.
GO! Express & Logistics versendet über Nacht – an 365 Tagen im Jahr – alles, was heil, sicher und pünktlich ankommen muss. Seit 40 Jahren baut das mittelständische Unternehmen, das im Jahr 1984 von acht erfahrenen Kurierdiensten als Arbeitsgemeinschaft gegründet wurde, ihr breites Portfolio an Logistik-Lösungen weiter aus, ohne sich einem Konzern anzuschließen. Vom städtischen Fahrradkurier bis zum weltweiten Expressversand – rund 1.400 Mitarbeiter sowie mehr als 1.700 Fahrer und Kuriere sind täglich im Einsatz und sorgen für den sicheren Transport der mehr als 10 Millionen Sendungen pro Jahr (2023). Das Produktportfolio umfasst von Overnight-Express-Sendungen bis zur Übernahme der kompletten Supply Chain alle serviceorientierten Logistik-Leistungen. Die Performance-Raten liegen aktuell bei exzellenten 99,43 Prozent Zustellung im Erstversuch und beeindruckenden 0,02 Prozent Schadensquote (beide 2023), zertifiziert im Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2015, im Umweltmanagement nach DIN EN ISO 14001:2015 und mit bescheinigter GDP-Konformität (Good Distribution Practice).
Das Unternehmen ist ein Partnernetzwerk mit über 100 GO! Stationen in Europa, ausgezeichnet für den besten Kunden-Service unter Paket- / Kurierdiensten (WirtschaftsWoche) und als Top-Ausbilder unter den besten 1 Prozent Deutschlands gilt GO! Express & Logistics als Qualitätsführer im KEP-Markt mit hoher Kundentreue, bestem Kunden-Service und sehr guten Weiterempfehlungsraten. Besonders stolz ist GO! auf die hohe Zufriedenheit der Mitarbeiter und deren Bewertungen, die GO! zur „Top Company“ und „Open Company“ bei kununu machen.
Julia Bordunov | Pressereferentin
Telefon: +49 288 24393 - 340 | E-Mail: pr@general-overnight.com
Pressefotos, Factsheet und Logo:
https://www.general-overnight.com/deu_de/unternehmen/presse/pressematerial.html